

Herzlich Willkommen zur Skulptura 2025
Du hast es eilig? Hier geht’s los:
Was ist die Skulptura 2025?
Die Skulptura 2025 ist ein Holzbildhauer:innen-Symposium in Ersrode, bei dem über mehrere Tage Skulpturen aus Eichenstämmen entstehen. Es dient als kultureller Auftakt zur 650-Jahr-Feier Ersrodes und verbindet künstlerisches Schaffen mit handwerklichem Können.
Wann und wo findet die Skulptura 2025 statt?
Das Symposium findet vom 18. bis 22. August 2025 auf dem Sportplatz in 36251 Ludwigsau-Ersrode statt. Ab der Ortsmitte der Beschilderung folgen.
Was bedeutet Symposium in diesem Zusammenhang?
Ein Symposium ist ein kreatives Arbeitstreffen: Bildhauer:innen kommen zusammen, um innerhalb eines festgelegten Zeitraums Skulpturen zu gestalten. Neben der künstlerischen Arbeit geht es um Austausch, Vernetzung und Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.
Wie entstehen die Skulpturen?
Die Künstler:innen arbeiten mit Motorsäge, Flex und Schnitzwerkzeugen – aus Eichenstämmen entstehen einzigartige Werke.
Was passiert mit den Skulpturen?
Die fertigen Werke werden von der Gemeinde Ludwigsau an öffentlichen Orten Rund um Ersrode aufgestellt. Um ihre Pflege kümmert sich der Verein Dorfleben Ersrode-Hainrode.
Kann jeder einfach mitschnitzen?
Nein! Nur professionelle Künstler:innen hatten die Chance sich in einem zweistufigen Prozess zu qualifizieren. Sie reichten Entwürfe ein, die von einer Fachjury gesichtet und bewertet wurden. Nach dieser ersten Runde bestimmte dann die Dorfgemeinschaft Ersrode–Hainrode ihre Favoriten . Nur Künstler:innen, die Jury und Dorfgemeinschaft mit ihren Ideen und Skizzen überzeugen konnten, haben die Chance am Symposium als Bildhauer:in teilnehmen.
Wann kann ich als Besucher:in vorbeikommen?
Täglich von 11 bis 17 Uhr — einfach vorbeischauen und dabei sein, wie die Kunstwerke entstehen!
Am Mittwoch, den 20. August ab 18:30 Uhr, laden wir dich herzlich zum Abend der Begegnung ein.
Warum sollte ich vorbeikommen?
Weil du live miterleben kannst, wie aus heimischen Eichenstämmen beeindruckende Skulpturen entstehen. Du kannst den Künstler:innen bei der Arbeit zusehen, mit ihnen ins Gespräch kommen und in der entspannten Atmosphäre einfach verweilen, beobachten und etwas trinken.
Was passiert am Abend der Begegnung?
Freu dich auf kurze Redebeiträge von Beteiligten, Fördernden und Unterstützer:innen der Skulptura. Danach klingt der Abend entspannt am Lagerfeuer aus – mit guten Gesprächen, Kunst und Begegnung in stimmungsvoller Atmosphäre. Für dein leibliches Wohl ist gesorgt – und das Sommerwetter ist natürlich bestellt.
Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt ist kostenlos. Komm einfach vorbei und genieße Kunst in Aktion – ohne Anmeldung oder Ticket.
Gibt es Essen und Trinken?
Ja – täglich kannst du dir vor Ort Getränke kaufen. Am Mittwochabend wird außerdem gegrillt – perfekt für einen gemütlichen Ausklang beim Abend der Begegnung.
Was gibt es zu beachten?
– Bei der Skulptura 2025 wird mit scharfen Werkzeugen gearbeitet (Kettensäge, Äxte, Beitel, Schnitzeisen und viele weitere). Befolge zu deiner eigenen Sicherheit unbedingt die Weisungen des Personals und der Künstler. Betrete keine abgesperrten Bereiche (die z. B. durch Absperrbänder gekennzeichnet sind).
– Menschen mit empfindlichem Gehör (z. B. Kinder) sollten Ohrenstöpsel mitbringen! Kettensägen können laut sein.
– Bitte die ausgeschilderten Wege einhalten.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind nicht verboten, sollten aber mit dem Geräusch von Kettensägen gut zurechtkommen und angeleint bleiben.
Wie wird die Skulptura 2025 finanziert?
Das Projekt wird durch das Regionalbudget des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gefördert. Die Gemeinde Ludwigsau unterstützt bei der finalen Aufstellung der Skulpturen. Viele helfende Hände aus der Region haben sich ehrenamtlich engagiert. Außerdem gibt es private und geschäftliche Sponsoren, die die Skulptura 2025 unterstützen.
Wird die Skulptura 2025 ein einmaliges Ereignis sein?
Nein – die Skulptura soll wachsen! Die Vision: ein jährliches Sommer-Highlight für die ganze Region.